Ehre, wem Ehre gebührt: Hohe Auszeichnung für Steirer Persönlichkeiten
Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Anton Lang in der Aula der Alten Universität Graz an 13 Persönlichkeiten das große Ehrenzeichen des Landes Steiermark.
Im feierlichen Rahmen unterstrich Drexler die besonderen Leistungen der Ausgezeichneten „In der langen und vielgestaltigen Geschichte der Steiermark hat es stets Menschen gegeben, die sich in ihrem Engagement für das Allgemeinwohl auf besondere Weise hervorgetan haben. Menschen wie diese haben eine besondere Bedeutung für das gesellschaftliche Miteinander″, erklärt der Landeshauptmann dankend.
Großes Ehrenzeichen des Landes Steiermark
„Als Tierärztin und in den fast eineinhalb Jahrzehnten als Tierschutz-Ombudsfrau des Landes Steiermark war Barbara Fiala-Köck der Tierschutz ein großes Anliegen. Oft hat sie ihre Arbeit als Kampf erleben müssen, den sie mit unermüdlicher Energie zu kämpfen bereit gewesen ist″, würdigte er Barbara Fiala-Köck. Für sein verdienstvolles Wirken als gebildeter und interessierter Jurist bedankte sich Christopher Drexler beim ehemaligen Präsidenten des Landesverwaltungsgerichtes Gerhard Gödl. Der selbständige Grazer Apotheker war seit 2017 im Präsidium der Österreichischen Apothekerkammer tätig. Seit 2002 fungierte er als Präsident der Landesgeschäftsstelle Steiermark. „Dass eine bescheidene und ruhige Art kein Karrierehindernis darstellen muss, zeigt sich am Beispiel von Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried″, betonte Drexler.
Ebenfalls mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet:
- Jürgen Em
Jürgen Em ist seit fast vier Jahrzehnten im Vorstand des Auslandsösterreicher-Weltbundes tätig. - August Kargl
Unter dem Motto „gedenken statt vergessen“ engagierte sich August Kargl seit Jahrzehnten unermüdlich im Österreichischen Kameradschaftsbund.
- Matthias Kranz
Gut drei Jahrzehnte hat sich Matthias Kranz als Kammerobmann in der Bezirkskammer Knittelfeld für die Belange der Landwirte aus dem Bezirk eingesetzt. - Gabriele Krenn
Von November 2008 bis noch vor Kurzem war Gabriele Krenn Präsidentin der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer und stand somit einer Kammer vor, der rund 560 Rechtsanwälte und circa 170 Rechtsanwaltsanwärter angehören. - Claudia Macheiner
Die im Jahr 1980 in die Österreichische Nationalbank eingetretene Claudia Macheiner blickt auf eine langjährige berufliche Karriere im Bankenwesen zurück.
- Klaus Sauermoser
- Michael Steiner
- Gottfried Unterweger
- Helmut Wittmann