Versuchter Mord: Vier Jahre Haft für Messerattacke
Ein 18-jähriger Steirer musste sich am heutigen Dienstag, dem 19. Dezember, wegen versuchten Mordes vor dem Grazer Landesgericht verantworten. Er soll einen Jugendlichen und seinen Betreuer mit einem Messer attackiert haben.
Der damals 17-Jährige war zum Zeitpunkt der Tat in einer Betreuungseinrichtung in Voitsberg untergebracht. Im Juni 2023 attackierte er einen gleichaltrigen Mitbewohner und seinen Betreuer mit einem Brotmesser. Während der Betreuer lediglich leichte Verletzungen davon trug, erlitt das 17-jährige Opfer mehrere schwere Stichverletzungen. Der heute 18-jährige Angeklagte flüchtete daraufhin mit dem Fahrrad – 5 Minuten berichtete über den Vorfall.
Versuchter Mord und schwere Körperverletzung
Der 18-Jährige hatte immer wieder Probleme mit Drogen und Alkohol, hinzu kam auch sein ausgeprägtes Aggressionspotenzial, wie Medien berichten. In der Vergangenheit flog er schon aus zwei anderen Betreuungseinrichtungen. An jenem Junitag wollte er aus der Einrichtung verschwinden, weshalb er von seinem Betreuer Geld verlangte und auch zum Messer griff. Danach wurde sein Mitbewohner zu seinem nächsten Ziel. Mehrmals stach der Angeklagte auf sein im Bett liegendem Opfer ein. Jene Attacke wird als Mordversuch gewertet und der Angriff auf den Betreuer als schwere Körperverletzung.
Nicht das erste Mal vor Gericht
Heute wurde dem 18-Jährigen wegen diesem Vorfall der Prozess gemacht. Unbescholten ist er nicht: Ihm wurden in der Vergangenheit bereits Körperverletzung, Sachbeschädigung und Raub angelastet. Bei dem Angeklagten wurde schon vor einigen Jahren eine Impulsstörung diagnostiziert. Ein Urteil im Fall des Mordversuchs und der schweren Körperverletzung wird für heute Abend erwartet. Die Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum wurde beantragt.
#Update: Urteil gefällt
Der Angeklagte wurde wegen versuchten Mordes zu vier Jahren Haft verurteilt. Weiters wird er in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Hinweis: Dieser Artikel wurde am 19. Dezember um 21.45 Uhr aktualisiert.