Leidenschaft für Bier: 15 Jugendliche sind jetzt Jungbiersommeliers
Die Villacher Brauerei hat kürzlich erfolgreich 15 Jungbiersommeliers ausgebildet. Die Schüler, die von der Kärntner Tourismusschule (KTS) stammen, hatten die Möglichkeit, den Jungbiersommelier als Wahlpflichtfach zu wählen.
Unter der Betreuung von Georg Steiner absolvierten die Jugendlichen eine umfassende Ausbildung, um ihre Leidenschaft für Bier zu vertiefen. Im Rahmen der Ausbildung erlernten die Schüler das fachgerechte Zapfen von Bier, vertieften ihr Wissen über die Theorie des Bierbrauens, erweiterten ihre Kenntnisse in der Sensorik und Bierstile und entwarfen eine eigene Bierkarte.
Prüfung schloss Ausbildung ab
Die Prüfung, die den Abschluss der Ausbildung markierte, fand am 23. Februar 2024 statt und wurde vom Verkaufsdirektor Oliver Plieschnig und den Braumeistern Manuel Düregger und Lukas Scharf von der Villacher Brauerei unter der Aufsicht des Getränkeverbandes, vertreten durch Herrn Josef Hirsch, durchgeführt. Die Ausbildung der Jungbiersommeliers war vielseitig und praxisorientiert. Neben dem Erlernen der Techniken des Bierzapfens und der theoretischen Grundlagen des Bierbrauens wurden die Schüler auch in der Kunst der Bierverkostung geschult. Sie lernten, verschiedene Bierstile zu erkennen und zu unterscheiden, um ihren Gästen eine optimale Bierbegleitung zu bieten.
Eigene Bierkarte erstellt
Ein besonderes Highlight der Ausbildung war die Gestaltung einer eigenen Bierkarte. Die Schüler hatten die Aufgabe, eine Auswahl an Bieren zusammenzustellen, die zu einem 5-Gänge-Menü passen. Dabei mussten sie nicht nur die Geschmacksprofile der Biere berücksichtigen, sondern auch die Aromen und Zutaten der Speisen. Diese kreative Aufgabe ermöglichte den Jungbiersommeliers, ihre Leidenschaft für Bier mit ihrer Kreativität zu verbinden. Die frisch ausgebildeten Sommeliers sind nun bestens gerüstet, um ihr Wissen und ihre Begeisterung für Bier an Gäste weiterzugeben und ihnen ein unvergessliches Biererlebnis zu bieten.