/ ©Facebook Tierschutz aktiv Kärnten
Todesfalle Osterfeuer: „Tiere können den Flammen nicht mehr entkommen“
Osterfeuer zählen immer noch zu einer beliebten Tradition in der Frühjahrszeit. Doch für Tiere stellt der Brauch oft eine große Gefahr dar. Tierschutz aktiv Kärnten warnt.
„Nachdem diese Haufen meist schon Wochen oder Tage vor dem Feuer aufgetürmt werden, nutzen gerade Kleintiere und Vögel die Haufen aus Baum- und Strauchschnitt als Unterschlupf oder Brutstätte“, wissen die Mitglieder von Tierschutz aktiv Kärnten. Genau deshalb kann die Situation für Tiere schnell gefährlich werden. „Beim Entzünden wird dies dann zu einer tödlichen Falle, da die meisten Tiere den Flammen nicht mehr entkommen können“, warnen die Tierschützer weiter. Der eindringliche Appell: „BITTE schlichtet die Haufen maximal 24 Stunden vor dem geplanten Feuer vorsichtig um, damit die Tiere flüchten und sich nicht mehr dort verstecken können.“
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.