Green up Krumpendorf: Gemeinsam für eine saubere Umwelt
Am Samstag, den 23. März 2024 fand in Krumpendorf die mittlerweile fast traditionelle Müllsammelaktion statt.
Jugendliche, Firmlinge, Konfirmandten, Erstkommunions-Kinder sowie Eltern und Begleitpersonen kamen zusammen, um aktiv etwas für die Umwelt zu tun. Die Aktion wurde im Rahmen von „Ein Dorf fastet“ in Kooperation mit der katholischen Pfarre, der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger sowie der Gemeinde Krumpendorf organisiert.
Fokus auf Zigarettenstummel
Etwa 35 Jugendliche sowie ihre Eltern und Begleitpersonen waren im Wald und im Ort unterwegs. Dieses Mal stand entlang der Hauptstraße Krumpendorf das Motto „Aktion scharf gegen Zigarettenstummel“ auf dem Programm. An besonders stark verunreinigten Stellen wurden Infoplakate angebracht, um auf die Problematik aufmerksam zu machen. Denn wussten Sie: Ein Zigarettenstummel braucht zwischen 10-15 Jahren, um zu verrotten, und verunreinigt bei achtloser Entsorgung auf dem Boden rund 60 Liter Grundwasser. Nach der erfolgreichen Müll- und Zigarettenstummelsammlung wurden die engagierten Helfer mit einer köstlichen Jause belohnt, die von der Biofee Christine Dapra zubereitet wurde.