Drei Kennzeichen eingezogen, Strafen und Anzeigen bei Kontrolle verteilt
Am 29. März 2024 führte eine Verkehrsstreife im Bezirk Wels-Land Verkehrskontrollen durch, die zu drei Kennzeichen-Abnahmen führten und zahlreiche Verstöße ans Licht brachten.
In Weißkirchen an der Traun stoppten die Beamten einen Fahrzeuglenker, dessen Anhänger 96 Prozent überladen war, wie Polizei bekannt gibt. Zusätzlich wurden technische Mängel festgestellt, die eine unmittelbare Gefahr darstellten. Infolgedessen wurden die Kennzeichen des Fahrzeugs sofort vor Ort abgenommen.
Überladener Anhänger mit Gefahrgut
Ein weiterer Fahrzeuglenker geriet im Bereich Krenglbach ins Visier der Kontrollen, als festgestellt wurde, dass sein Anhänger um 86 Prozent überladen war und zudem mit Gefahrgut beladen war. Die Situation war so gravierend, dass die ADR-Gruppe der Landesverkehrsabteilung OÖ zur Unterstützung gerufen werden musste. Bei der Überprüfung stellten die Experten mehrere Verstöße im Gefahrgutrecht fest und untersagten dem Fahrer die Weiterfahrt.
Tempolimit überschritten: Moped-Fahrer verliert Kennzeichen
Auch Moped-Lenker wurden nicht verschont. Bei technischen Überprüfungen wurde bei einem Fahrer eine Überschreitung der Bauartgeschwindigkeit um 76 km/h festgestellt, was zur sofortigen Abnahme des Kennzeichens vor Ort führte. Insgesamt wurden 27 Anzeigen an die BH Wels-Land weitergeleitet und acht Organmandate ausgestellt.