Sirenenalarm: Florianis mussten gleich zu zwei Osterfeuer ausrücken
Am Ostersamstag, dem 30. März 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Strassen gleich zu zwei Brandeinsätzen gerufen. Beide hatten mit einem Osterfeuer zu tun.
Beim ersten Vorfall handelte es sich um ein unangemeldetes Osterfeuer, das aufgrund starker Rauchentwicklung und seiner Nähe zum Waldgebiet zu einer Alarmierung mit dem Stichwort „Rauchsäule im Bereich Rötelstein“ führte. Bei ihrer Ankunft entschied die Feuerwehr aufgrund des starken Windes und der Nähe zum Wald, das Feuer zu löschen, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Nächste Sirene heulte
Kurz nach Abschluss des ersten Einsatzes wurde die FF Strassen erneut durch Sirenenalarm zu einem außer Kontrolle geratenen Osterfeuer gerufen. Als die Feuerwehr ankam, standen bereits mehrere Quadratmeter Wiese in Flammen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Nach etwa vier Stunden war die FF Strassen wieder einsatzbereit. Es waren das Tanklöschfahrzeug (TLF-A), der Lastkraftwagen (LKW-A) und das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF-A) mit insgesamt 26 Mann im Einsatz, sowie zwei Polizeifahrzeuge.