KAC trifft in der Finalserie auf Salzburg
In der am Freitag beginnenden Finalserie wird dem EC-KAC der Titelverteidiger EC Salzburg gegenüberstehen, der sich im siebten Halbfinalduell mit dem HCB Südtirol durchsetzen konnte.
Seit Dienstagabend kennt der EC-KAC seinen Gegner in der Finalserie der win2day ICE Hockey League: Der Titelverteidiger EC Salzburg besiegte im siebten und entscheidenden Duell der Vorschlussrunde auf eigenem Eis den letztjährigen Vizemeister HCB Südtirol mit 3:2 nach Verlängerung und entschied die Serie damit mit 4:3 für sich. Die Roten Bullen erreichten damit zum 13. Mal in ihrer Klubgeschichte das Finale in Österreichs höchster Spielklasse, nur der EC-KAC, der heuer zum 23. Mal antritt, war öfter in einer Endspielserie vertreten.
Salzburg führt in Saison-Bilanz
Mit dem EC-KAC und dem EC Salzburg treffen nun die beiden die jüngere Ligageschichte am stärksten prägenden Klubs aufeinander, die zwölf der letzten 16 Meistertitel untereinander aufteilten Im bisherigen Saisonverlauf trafen der EC-KAC und der EC Salzburg vier Mal aufeinander, drei Mal setzte sich dabei der letztjährige Meister durch: Die Red Bulls gewannen Mitte September und Mitte Januar ihre beiden Heimspiele jeweils mit 4:1, im Dezember setzten sie sich in der Heidi Horten-Arena knapp mit 2:1 nach Verlängerung durch. Dass die Tordifferenz in der Saisonbilanz dennoch ausgeglichen ist, verdanken die Rotjacken einem furiosen 8:1-Heimerfolg Mitte November.
Finalserie startet
Die Finalserie startet am Freitag, dem 5. April, in der Heidi Horten-Arena, in der am Dienstag, dem 9. April, auch Spiel drei angesetzt ist (Spielbeginn jeweils 19.30 Uhr). In Salzburg sind die Spieltermine Sonntag, der 7. April, und Freitag, der 12. April. Die Begegnungen Nummer fünf bis sieben im „Best-of-Seven“-Duell werden, sofern nötig, am 14., 16. und 19. April stattfinden.