Skip to content
/ ©Pexels / Marcus Aurelius

Schock am Telefon: Salzburgerin ahnt nichts Böses und verliert 20.000 Euro

Eine 69-jährige Salzburgerin ist Opfer von Internetbetrügern geworden, wie die Polizei Salzburg mitteilt.

von Julia Waldhauser
Teamfoto von 5min.at: Julia Waldhauser ist für die Online-Redaktion Graz tätig.
1 Minute Lesezeit(112 Wörter)

Die Frau wurde von einem Unbekannten telefonisch kontaktiert, der sich als Mitarbeiter der Cyberabteilung ihrer Bank ausgab. Er überzeugte die Frau davon, dass ihr Online-Banking-Zugang von einer Schadsoftware befallen sei, die er entfernen könne. Unter dem Vorwand, technische Probleme zu beheben, erlangte der Betrüger Zugriff auf den Laptop der Frau, indem er eine Fremdwartungssoftware nutzte.

Mit Code-Freigabe

Nachdem der Betrüger Zugang zum Laptop der Frau hatte, gab sie mittels eines Codes die Freigabe für zwei Überweisungen im Gesamtwert von knapp 20.000 Euro. Die genauen Umstände und Hintergründe des Betrugs werden derzeit von den Behörden ermittelt.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes