Toter bei Flugzeug-Absturz in Tirol – wer war er?
Am Karsamstag, 30. März 2024, verschwand ein Leichtflugzeug in Tirol plötzlich von der Bildfläche. Das Flugzeug war von Italien aus mit dem Ziel Deutschland gestartet. Das Wrack und auch der leblose Pilot konnten gefunden werden.
Eine Tragödie ereignete sich am Karsamstag in Tirol. Ein Flugzeug stürzte ab. Als letzte Standortmeldung wurde ein Gebiet nordöstlich von Sölden angegeben, danach ging der Kontakt zum Piloten verloren. Trotz durchgeführter Sichtungsflüge mit dem Polizeihubschrauber mussten diese aufgrund der ungünstigen Witterungsverhältnisse vorerst abgebrochen werden – wir haben berichtet.
Flugzeug gefunden
Seither wurde intensiv nach der Maschine gesucht. Nach rund drei Tagen können die Ermittler erstmals aufatmen. Wie die Tiroler Polizei nun bestätigt, wurde das verschwundene Flugzeug am 2. April 2024 von einem Polizeihubschrauber entdeckt. Das Wrack konnte in den Stubaier Alpen, im Bereich des Schrankogels gefunden werden. Nach dem Ermittlungsstand von gestern befand sich eine männliche Person, die verstorben ist, im Flugzeug. Nähere Angaben konnten derzeit nicht gemacht werden und waren noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Zahlreiche Einsatzkräfte und Ermittler machen sich gestern Nachmittag auf den Weg zur Unfallstelle.
Identität geklärt
Inzwischen gibt es weitere Details zu der Karsamstags-Tragödie. Das Ergebnis der Obduktion liegt nun vor. Laut Berichten der „Kronen Zeitung“ soll es sich bei dem Piloten um einen 52-Jährigen aus Deutschland handeln. Er erlitt bei dem Absturz ein Polytrauma und war vermutlich auf der Stelle tot.