Skip to content
/ ©LPD/Peter Just
ein Foto auf 5min.at zeigt Reinhart Roh, Beate Prettner, Peter Kaiser und Bruno Rassinger
Landtagspräsident Reinhard Rohr, LR Beate Prettner und LH Peter Kaiser ehrten Bruno Rassinger, Landesleiter a.D. der ÖWR

Geehrt: Sie sind wahre Lebensretter

Zwei Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten und 25 Ehrenkreuze für Lebensrettung wurden gestern, am 5. April, im Spiegelsaal der Landesregierung verliehen.

von Marie-Thérèse Riepan
2 Minuten Lesezeit(329 Wörter)

Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) dankte diesen besonderen Menschen gemeinsam mit Gesundheitsreferentin LR.in Beate Prettner (SPÖ) sowie Landtagspräsident Reinhart Rohr (SPÖ) , der auch ehrenamtlicher Präsident der Österreichischen Wasserrettung in Kärnten ist. Die Geehrten haben Erste Hilfe geleistet, verunfallte oder abgängige Personen gerettet oder geborgen. Mehrere der Lebensrettungen standen auch im Zusammenhang mit den schweren Unwettern des Vorjahres. Rettungshund „Ivo“ und Diensthund „Cupido“ waren bei den Ehrungen ebenfalls mit dabei und bekamen jeweils eine Hundejause.

Schutz und Sicherheit

„Kärnten ist ein Land, in dem sich die Menschen aufeinander verlassen können“, sagte Kaiser. Er hob die gute Ausbildung, das geballte Wissen und die große Erfahrung der Einsatz- und Exekutivkräfte hervor. „Durch Sie können wir uns geschützt und behütet fühlen. Sie tragen wesentlich zur Lebensqualität im Land bei“, betonte er. In Namen des Landes dankte Kaiser allen, die sich für das Leben und die Gesundheit anderer einsetzen.

Wer erhielt das große Ehrenzeichen?

Das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten erhielt Bruno Rassinger als ehemaliger Landesleiter der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR). Er ist beruflich Polizeibeamter und hatte 20 Jahre lang verschiedene Führungspositionen in der Wasserrettung inne. Von 2018 bis 2023 war er deren Landesleiter. Ebenfalls mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet wurde Cornelia Friesser. Sie war von 2017 bis heuer Landesleiterin der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB). Dort ist sie seit 2005 aktiv und leistete in dieser Zeit über 100 Einsätze. Zusätzlich war sie von 2022 bis heuer Vizepräsidentin der Österreichischen Rettungshundebrigade. Sie wurde von Rettungshund „Ivo“ begleitet.

Gut besucht

Bei der Feierstunde anwesend waren auch Landesamtsdirektor Dieter Platzer und sein Stellvertreter Markus Matschek, Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, der neue ÖWR-Landesleiter Markus Bräuhaupt, Robert Staudacher als neuer ÖRHB-Landesleiter, Bürgermeister Bernhard Sadovnik (EL) aus Globasnitz, Bürgermeister Johannes Pirker aus Dellach, Bürgermeister Patrick Skubel (SPÖ) aus Neuhaus und Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) aus Feldkirchen. Für die musikalische Umrahmung sorgten „Die Rosentaler“.

Das Ehrenkreuz für Lebensrettung erhielten:

Elisabeth Moser, Pensionistin
Alexandra Pletz, Logopädin
Felix Wagner, selbstständig
GrInsp Mario Druml, Polizeibeamter – mit Diensthund „Cupido“
RevInsp Rafael Ellersdorfer, Polizeibeamter
BezInsp Daniel Krammer, Polizeibeamter
Insp Mert Ünver, Polizeibeamter
Insp Teresa Nößler, Polizeibeamtin
GrInsp Robert Aznach, Polizeibeamter
Herwig Streit-Maier, Landwirt
Karl Michael Wucherer, Tischler
Benedikt Laßnigg, Land- und Forstwirt
BM Martin Dobrovnik, FF Globasnitz
HFM Peter Hutter, FF Globasnitz
BI Leopold Sadjak, FF Globasnitz
OBI Kdt Jürgen Kordesch, FF St. Michael ob der Gurk
LM Christoph Kutschek, FF St. Michael ob der Gurk
OFM Kevin Christofer Parte, FF St. Michael ob der Gurk
OFM Florian Schmalnauer, FF St. Michael ob der Gurk
FM Matthias Sibitz, FF St. Michael ob der Gurk
BI Manfred Buxbaum, FF Feldkirchen
BM Peter Herbert Felsberger, FF Feldkirchen
BI Michael Novak, FF Feldkirchen
BM Alexander Nusser, FF Feldkirchen
OBI Rudolf Rasch, FF Feldkirchen

ein Foto auf 5min.at zeigt Reinhart Roh, Beate Prettner, Peter Kaiser und Cornelia Friesser
©LPD/Peter Just |
Landtagspräsident Reinhard Rohr, LR Beate Prettner und LH Peter Kaiser ehrten Cornelia Friesser, Landesleiterin a.D. der Rettungshundebrigade
Ein Foto auf www.5min.at zeigt Peter Kais, Beate Prettner und Landtagspräsident Reinhard Rohr mit Lebensrettern der Polizei
©LPD/Peter Just |
Landtagspräsident Reinhard Rohr, LR Beate Prettner und LH Peter Kaiser ehrten Lebensretter der Polizei
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes