Skip to content
/ ©Fotomontage: Rosie Orasch & Screenshot „GeoSphere Austria“
Foto in Beitrag von 5min.at: Zu sehen ist ein Foto von Kärnten im Saharastaub mit einem Screenshot der Progonse.
Die Prognose-Karte zeigt, wann, wo, wie viel Saharastaub sein wird.

Gruß aus dem Süden: Prognose zeigt, wann wie viel Saharastaub kommt

Wie bereits vor einer Woche, könnte ab heute der Sonnenschein in Teilen Österreichs getrübt sein. Der Grund einmal mehr: Saharastaub.

von Phillip Plattner
Phillip Plattner Online-Redakteur Kärnten Steiermark
1 Minute Lesezeit(181 Wörter)

Nachdem er vor etwa einer Woche bereits massiv in Österreich „vorbeigeschaut“ hat, ist er auch ab heute wieder kurz zu Gast. Die Rede ist vom Saharastaub. Wie die „GeoSphere Austria“ berichtet, sei vor allem der Westen Österreichs bereits am heutigen Sonntag betroffen. Am morgigen Montag trifft dann der nächste Schub in Österreich ein, dieser könnte auch Teile weiter in der Landesmitte betreffen, wie eine Prognose-Karte zeigt, die auch darstellt, wann die Konzentration des Saharastaubs wo wie stark sein wird. Auch in Kärnten kommt dann beispielsweise etwas von dem gelb-braunen Sand an.

Wird der Osten auch Saharastaub abbekommen?

Die Sichtverhältnisse in den Bergen könnten aufgrund des „nächsten Grußes aus dem Süden“, wie ihn die Meteorologen bezeichnen, dabei „teilweise deutlich beeinträchtigt“ sein. Immerhin die östlichen Regionen Österreichs dürften aber ihre Ruhe vor dem Sand aus der Sahara haben, denn: „Nach Osten zu dürfte der Saharastaub diesmal kaum eine Rolle spielen“, so die die „GeoSphere Austria“ in ihrem Facebook-Posting abschließend.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes