Sammeltag: Steirer spendeten für armutsgefährdete Menschen
Am 6. April fand in 116 BILLA PLUS Märkten in Österreich, davon 17 in der Steiermark, der LEO & Lions Sammeltag statt.
Auch heuer war der große LEO & Lions Sammeltag in österreichweit 116 BILLA PLUS Märkten ein voller Erfolg. Am Samstag, dem 6. April wurden die Kunden von ehrenamtlichen Teams der LEO und Lions in den teilnehmenden Märkten empfangen, die Produktspenden für armutsgefährdete Personen in Österreich sammelten. Wie jedes Jahr waren vor allem haltbare Grundnahrungsmittel, die nicht gekühlt werden müssen, und Hygieneartikel gefragt.
17 Märkte in der Steiermark
In der Steiermark wurden an diesem Tag 17 BILLA PLUS Märkte unter anderem in Graz, Kapfenberg, Leibnitz, Judenburg, Hartberg, Liezen, Gleisdorf und Mürzzuschlag zur Anlaufstelle für sozialen Zusammenhalt. Die großzügigen Spenden der Kunden wurden von den LEO und Lions Clubs in lokale Hilfseinrichtungen, Heime, Frauenhäuser und Sozialunterkünfte gebracht, wo sie Betroffenen kostenfrei zur Verfügung stehen. Vor zehn Jahren hat die REWE Group gemeinsam mit dem Lions Club den Sammeltag initiiert, der seither fast jährlich umgesetzt wurde.
Lions Club und LEO Club leben soziales Engagement
Der weltweit agierende Lions Club engagiert sich seit mehr als 100 Jahren für die Unterstützung von sozial benachteiligten sowie erkrankten und behinderten Personen, die Förderung von Kindern und Jugendlichen und bietet Hilfe in Katastrophenfällen. In Österreich wurde der erste Lions Club 1952 in Graz gegründet, mittlerweile zählt der Club rund 250 Standorte. Seine eigenständige Jugendorganisation, der LEO Club, hat es sich ebenso zur Aufgabe gemacht, Menschen in Not zu unterstützen. Derzeit zählen die Lions Clubs österreichweit mehr als 8.500 ehrenamtliche Mitglieder, beim LEO Club sind mehr als 360 junge Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren aktiv.