Skip to content
/ ©Werner Kmetitsch
Bild auf 5min.at zeigt zwei Personen und ein Orchester auf der Bühne.
Richard Wagners "Der Ring der Nibelungen" auf der Kasematten-Bühne

„Der Ring an einem Abend“: Opernerlebnis am Grazer Schloßberg

Anfang dieser Woche war der Grazer Schloßberg erfüllt von Operngesang. "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner wurde auf der Kasematten-Bühne gezeigt.

von Redaktion 5 Minuten
1 Minute Lesezeit(210 Wörter)

Eine Kooperation der Grazer Spielstätten gemeinsam mit der Oper Graz sorgte für einen musikalischen Abend, der die Höhepunkte Richard Wagners Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ in Konzertlänge zeigte. Dabei wurden die spektakulärsten Orchesterstücke aus Wagner Opus magnum mit den emotionalsten Gesangspartien aus den Finali der Opern verbunden und dem Publikum ein Wagner-Erlebnis auf der Schloßbergbühne Kasematten geboten.

Prominente Besetzung

Für das Grazer Opernspektakel konnte eine prominente Sängerbesetzung gewonnen werden: Elena Pankratova (Brünnhilde), Gabriela Scherer (Sieglinde), Klaus Florian Vogt (Loge im Rheingold, Siegmund in der Walküre sowie Siegfried im gleichnamigen Werk) und Michael Volle (Wotan) waren in der Uraufführung der Grazer Fassung zu erleben. Unter der musikalischen Leitung von Marcus Merkel bildeten die Mitglieder der Grazer Philharmoniker das große Wagner-Orchester. Neben den Bayreuther Stars begeisterten Tatiana Stanishich (Wellgunde), Oksana Vakula (Woglinde), Justina Vaitkuté (Flosshilde) und Nina Kreča (Fricka).

Live-Übertragung im TV

Die Premiere und Uraufführung der „Grazer Fassung“ von Wagners Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ war nach FIDELIO, TOSCA und CARMEN ein weiterer großer Erfolg der Opernlaufbahn der Grazer Spielstätten. Es gab auch eine Live-Übertragung die auf ORF III ausgestrahlt wurde.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes