Skip to content
/ ©Hannes Kohlmeier
Das Bild auf 5min.at zeigt den Wanderweg am Dobratsch.
Am kommenden Samstag startet die Jubiläumswanderung „10 Jahre Dobratsch Rundwanderweg“.

Dobratsch-Rundwanderweg: Natur- und Kulturschätze feiern Jubiläum

Am kommenden Samstag startet die Jubiläumswanderung „10 Jahre Dobratsch Rundwanderweg“. Teilnehmer erwartet eine Erkundung der natur- und kulturhistorischen Besonderheiten entlang der Strecke.

von Stella Sabitzer
1 Minute Lesezeit(156 Wörter)

Vor elf Jahren begann die Planung für den Dobratsch-Rundwanderweg und im heißen Sommer 2013 wurden die ersten Probebegehungen durchgeführt. In gemeinsamen Workshops legte man die Streckenführung fest, informierte die Betriebe entlang des Weges und wählte Verpflegungsstationen sowie Übernachtungsmöglichkeiten aus. Das Ziel war, die natur- und kulturhistorischen Besonderheiten der vier Naturpark-Gemeinden zu vereinen und den Rundwanderweg als attraktive Alternative zum Dobratsch-Gipfel zu etablieren.

Das Bild auf 5min.at zeigt den Wanderweg am Dobratsch.
© Arthur Mrsel |
Die Wanderung führt durch ehemalige Hügelgräber, Schremmstollen und Keuschen.
Das Bild auf 5min.at zeigt den Wanderweg am Dobratsch.
©Christian Fatzi |
Das Ziel war, die natur- und kulturhistorischen Besonderheiten der vier Naturpark-Gemeinden zu vereinen.
Das Bild auf 5min.at zeigt den Wanderweg am Dobratsch.
©Arthur Mrsel |
Es gibt Verpflegungsstationen.
Das Bild auf 5min.at zeigt den Wanderweg am Dobratsch.
Es gibt mehrere Etappen bei der Wanderung.

Wanderung mit umfangreichem Angebot

„Zehn erfolgreiche Jahre sind auch ein Zeichen, dass unser Naturpark mehr ist als nur der
Gipfelbereich“, so Landesrätin Sara Schaar. Die Wanderung führt durch ehemalige Hügelgräber, Schremmstollen und Keuschen. Aber auch Orte der Malkunst und des ehemaligen Klosterlebens werden besucht. „Reichhaltiger könnte das landschaftliche Angebot nicht sein! Verköstigungen entlang der Etappen und gemütliche Ausklänge mit passender Musik runden das Erlebnis ab“ lädt Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig zur Wanderung ein.

Tourinformationen

1.Etappe: Warmbad Villach – Bad Bleiberg – Samstag, 5.10.2024
Treffpunkt Warmbad Villach, Kärnten Therme

2. Etappe: Bad Bleiberg – Nötsch im Gailtal – Sonntag, 6.10.2024
Treffpunkt: Bad Bleiberg, Mühlbacherweg 4 (Barbaraplatz)

3. Etappe: Nötsch im Gailtal – Arnoldstein – Samstag, 12.10.2024
Treffpunkt: Nötsch, Restaurant “Zum Nont“ Familie Marko

4. Etappe: Arnoldstein – Warmbad Villach – Sonntag, 13.10.2024
Treffpunkt: Arnoldstein, Gemeindeplatz
Wir starten jeweils um 8:30 Uhr und der Bus bringt uns jeweils um 17:30 Uhr zum
Ausgangspunkt zurück.

 

Bitte mitnehmen: festes Schuhwerk, persönliche Stärkung und Getränk, Regenschutz.
Unkostenbeitrag pro Etappe/Busshuttle: € 10,00 pro Person

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes