Skip to content
/ ©Freiwillige Feuerwehr St. Jakob im Rosental
Das Bild auf 5min.at zeigt die Feuerwehr bei Löscharbeiten bei einem Brand in St. Jakob im Rosental.
Bei dem Brand in St. Jakob im Rosental standen neben der Freiwilligen Feuerwehr St. Jakob auch die FF Rosegg, Ludmannsdorf, Frießnitz/Rosenbach und Maria Elend im Einsatz.

Feuer mit Verletztem in St. Jakob: Brandursache steht nun fest

Zu dem Brand, der am 30. November in einem Nebengebäude in St. Jakob im Rosental ausgebrochen ist, gibt es neue Erkenntnisse: Höchstwahrscheinlich dürften nicht ordnungsgemäß entsorgte Rauchwaren für das Feuer verantwortlich sein.

von Gerrit Tscheru
1 Minute Lesezeit(114 Wörter)

Am 30. November geriet ein Nebengebäude in St. Jakob in Rosental in Brand. Bei den Löscharbeiten des Feuers, das im Lager eines leerstehenden Anwesens ausgebrochen war, wurde ein Mitglied der Feuerwehr verletzt. Zunächst war noch nicht bekannt, was zum Ausbruch des Feuers geführt hatte, am 3. Dezember gab es diesbezüglich ein Update der Landespolizeidirektion Kärnten. Darin wird mitgeteilt, dass die Erhebungen zur Klärung der Brandursache mittlerweile zu einem Abschluss gekommen sind. Und weiter: „Als Brandursache konnten mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ordnungsgemäß entsorgte Rauchwaren festgestellt werden.“ Nach wie vor kann die Höhe des entstandenen Schadens noch nicht beziffert werden.

Das Bild auf 5min.at zeigt die Feuerwehr bei Löscharbeiten bei einem Brand in St. Jakob im Rosental.
©Freiwillige Feuerwehr St. Jakob im Rosental
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Artikel zum Thema:

Mehr Interessantes