Skip to content
/ ©Nadia Alina Gressl
Foto in Beitrag von 5min.at: Zu sehen ist eine Wiese voll Schnee, auf dem Foto schneit es auch ganz offensichtlich immer noch.
Winterliche Aussichten: Schnee und Glatteis prägen das Wetter in Österreich. Besonders betroffen sind das Salzkammergut, Tirol und Vorarlberg, wo kräftige Schneefälle erwartet werden. Die Schneefallgrenze sinkt teils unter 1000 Meter.

Bis zu 50 cm Neuschnee: Kaltfront zieht jetzt über Österreich

Winterzauber im Anmarsch: Ab Donnerstag wird es in Österreich winterlich. Besonders betroffen sind der Westen und einige Täler, wo Schnee bis ins Tal möglich ist, wie GeoSphere Austria gegenüber 5 Minuten erläutert.

von Eva Taumberger
2 Minuten Lesezeit(271 Wörter)

Ab Donnerstag, dem 5. Dezember 2024, wird es winterlich. Leichter Schneefall setzt von Vorarlberg bis ins Salzkammergut ein. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1.500 Metern, ideal für Wintersportler. In höheren Lagen sind bis zu 10 Zentimeter Neuschnee möglich. Ab Freitag, den 6. Dezember, haben die Österreicher auch mit Glatteis zu kämpfen, mehr dazu in diesem Artikel: Achtung, Glatteisgefahr: Wo es am Freitag rutschig wird.

Schnee und Schneeregen am Wochenende

Am Samstag, dem 7. Dezember 2024, bringt eine Kaltfront Neuschnee in die Alpenregionen. Besonders der Alpenhauptkamm, das Tiroler Ober- und Unterland sowie Salzburg könnten bis zu 30 Zentimeter Schnee erwarten. In Vorarlberg sind in Staulagen sogar bis zu einem halben Meter möglich. Die Schneefallgrenze sinkt vielerorts auf unter 1.000 Meter, in kälteren Tälern auch noch tiefer.

Kalte Luftmassen und winterliche Überraschungen

In Kärnten und der Steiermark könnte es ab Samstagabend ebenfalls schneien, da ein Tief aus Oberitalien feuchte Luftmassen nach Österreich bringt. Diese treffen auf kalte Luft in den Tälern, wodurch die Schneefallgrenze stark absinkt. GeoSphere Austria beschreibt das Phänomen anschaulich: Kalte Luft sammelt sich wie in einem See, dann regnet es dort hinein und macht dadurch den Schnee auch in tieferen Lagen möglich.

Schneemagie in Wien?

Wie GeoSphere Austria Wetterabteilung Wien gegenüber 5 Minuten erklärt, könnte das Tief an der Ostgrenze Österreichs auch nach Wien klettern und Schnee bringen. Feuchte Luft aus dem Süden trifft auf kalte Luft aus dem Norden. Ob in der Hauptstadt tatsächlich Schnee fällt, bleibt jedoch unsicher, da die genaue Entwicklung im Laufe der Tage noch analysiert werden muss.

Magst du Schnee?

Ja, ich freue mich immer über Schnee!
Nein, ich bevorzuge trockenes Wetter.
Mal so, mal so – es kommt auf die Umstände an.
Abgestimmt: Mal
Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 04.12.2024 um 19:37 Uhr aktualisiert
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Artikel zum Thema:

Mehr Interessantes