Sturm fegte übers Lavanttal: Bäume blockierten die Straßen
Wie berichtet, sorgte eine Kaltfront in der Nacht auf Freitag, dem 10. Jänner 2025, für stürmische Bedingungen in Kärnten. Betroffen war vor allem das Lavanttal. Dort kam es zu mehreren Unwettereinsätzen.
Starker Wind fegte in der Nacht auf Freitag durch das Kärntner Lavanttal. Aus diesem Grund rückten die Florianis zu mehreren Unwettereinsätzen aus. Alarmiert wurde unter anderem die Freiwillige Feuerwehr St. Paul im Lavanttal. Der Grund: Ein Baum blockierte die Rabenhofstraße. „Dieser wurde von uns entfernt“, berichten die Feuerwehrleute. Neun Mann standen im Einsatz. Dennoch bleibt die Straße aufgrund der schweren Sturmschäden der letzten Nacht bis auf Weiteres gesperrt. „Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Schäden zu beheben. Sobald die Straße wieder sicher befahrbar ist, wird sie freigegeben“, heißt es vonseiten der Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal.
Wind sorgte für weitere Einsätze im Lavanttal
Zu zwei Einsätzen wurde aber auch die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St.Gertraud alarmiert. Auch hier haben mehrere Bäume die B70 Packer Straße im Twimberger Graben sowie auf der Limberger Gemeindestraße blockiert.