Alarm im Abfallbetrieb: Schnelle Reaktion verhindert Müllbrand
Heute Nacht kam es in einem Abfallwirtschaftsbetrieb in Klagenfurt zu einer Rauchentwicklung. Der Wachdienst reagierte sofort und alarmierte die Feuerwehr, die Schlimmeres verhindern konnte.
In der Nacht vom 9. auf den 10. Jänner wurden die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die Feuerwehr Haidach zu einem Einsatz in einem Abfallwirtschaftsbetrieb alarmiert. Der dortige Wachdienst hatte eine Rauchentwicklung wahrgenommen und reagierte sofort, indem er die Florianis anrief. Als diese ankamen, stellten sie fest, dass die Ursache für die Rauchentwicklung in der thermischen Erwärmung von Recyclingmaterialien, im Speziellen Restmüll, lag. Sofort machten sich die Feuerwehrleute an die Arbeit und entluden den betroffenen Restmüll mithilfe eines Radladers des Abfallwirtschaftsbetriebs. Währenddessen bearbeiteten sie das rauchende Material kontinuierlich mit einem Löschmittel. Dadurch konnten sie eine Entzündung des restlichen Mülls verhindert werden. Laut Angaben der Feuerwehr dürfte es aufgrund der schnellen Reaktion des Wachmanns zu keinem größeren Sachschaden gekommen sein.