Skip to content
/ ©KLAMAG Klagenfurt Marketing
Das Bild auf 5min.at zeigt den Klagenfurter Lindwurm im Faschingsgewand.
Im Klagenfurter Stadtteil Waidmannsdorf wird es auch heuer keinen Faschingsumzug geben.

Wieder kein „Wai-Wai“: Faschingsumzug in Waidmannsdorf fällt erneut aus

Auch heuer müssen die Faschingsfans in Klagenfurt eine bittere Pille schlucken. Der Waidmannsdorfer Faschingsumzug findet auch in diesem Jahr nicht statt.

von Gerrit Tscheru
1 Minute Lesezeit(222 Wörter)

„Der Waidmannsdorfer Faschingsumzug 2025 ist abgesagt!“ Mit dieser traurigen Botschaft beginnt ein Facebookposting vom 10. Jänner von der Waidmannsdorfer Faschingsgilde. Nachdem die Klagenfurter Faschingsfans bereits im Vorjahr auf den Waidmannsdorfer Umzug verzichten mussten, findet er heuer also wieder nicht statt.

Finanzielle Schwierigkeiten als Grund

Als Grund geben die Verantwortlichen vor allem finanzielle Hürden an: „Wir haben uns als Gilde seit Monaten bemüht, geplant und gemacht, aber in der derzeitigen finanziellen Situation der Landeshauptstadt, kein Budget 2025, ist es aufgrund der Zwölftelregelung der Stadt weder möglich noch erlaubt, den Umzug zu unterstützen.“ Die Gilde sei aber auf monetäre Hilfe angewiesen, vor allem, um Sicherheitsdienst, Rotes Kreuz, Feuerwehr und ähnliche Auflagen finanziell stemmen zu können. Auch benötigte Sachleistungen wie Verkehrsschilder, Straßen- und Schneeräumung seien ihnen heuer von der Stadt nicht zugesichert worden.

Freust du dich schon auf Fasching?

Ja, ich freue mich schon sehr
Noch nicht wirklich
Fasching ist nicht so mein Ding
Abgestimmt: Mal

Neues Jahr, neue Chance

„Wir können selbst leider nicht mehr tun, als gratis für die Bevölkerung zu arbeiten“, heißt es seitens der Faschingsgilde. Schließlich betonen die Verantwortlichen, dass ihnen die Absage sehr leid tue und beenden ihr Statement mit einem hoffnungsvollen Ausblick auf das nächste Jahr: „Wir wünschen euch allen trotzdem eine schöne und lustige Faschingszeit und freuen uns auf eine neue Chance im Fasching 2026! Wai-Wai!“

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes