" /> Kältewarnung für Österreich: Das Wochenende bringt Minus 15 Grad – 5 Minuten
Skip to content
/ ©Montage: Canva
Eine Bildmontage auf 5min.at zeigt einen frierenden Mann in Winterkleidung und ein Thermometer.
Kalte Frühtemperaturen: Am Wochenende soll es bis zu Minus 15 Grad in Österreich haben.

Kältewarnung für Österreich: Das Wochenende bringt Minus 15 Grad

Auf stürmische Nächte folgen nun eisige Temperaturen. "Es ist mit erhöhter Kältebelastung zu rechnen", heißt es seitens der GeoSphere. Minus 15 Grad soll das Thermometer teilweise am Wochenende zeigen, zumindest in der Früh.



von Redaktion 5 Minuten
3 Minuten Lesezeit(517 Wörter)

Der Samstag, 11. Jänner, bleibt dabei tagsüber verhältnismäßig noch relativ „mild“. Zwischen dem Flachgau und dem Mittelburgenland ziehen immer wieder dichte Wolkenfelder auf. „Diese bringen an den Nordflanken der Gebirge auch ein paar Schneeflocken in Form von Schauern. Im Westen und Süden ist es ganztägig recht sonnig und niederschlagsfrei„, lautet die Wetterprognose der GeoSphere. Im Norden bläst hingegen lebhafter Wind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 9 und 0 Grad. Im Laufe des Tages steigen sie auf maximal plus 5 Grad an.

Kältewarnung für Österreich: Minus 15 Grad am Morgen, dann kommt die Sonne hervor

Am Sonntag, 12. Jänner, könnte es hingegen frostig werden. „Die Frühtemperaturen liegen meist zwischen minus 10 und minus 1 Grad, in schneebedeckten Alpentälern auch unter minus 15 Grad„, sagen die Meteorologen der GeoSphere voraus. Im Norden und Osten wird außerdem starker Wind erwartet, besonders in exponierteren Lagen. „Dort wird oftmals das Kälteempfinden deutlich verschärft“, wissen die Experten. Die Tageshöchsttemperaturen betragen am Sonntag voraussichtlich zwischen minus 4 und plus 3 Grad. In den Nordstaulagen östlich des Pongaus könne man mit ein paar Schneeflocken rechnen. Im Westen und Süden soll es überwiegend sonnig und niederschlagsfrei werden.

Kältewarnung für Österreich: Das Wochenende bringt Minus 15 Grad
©Screenshot GeoSphere |
Auch die GeoSphere warnt am Wochenende und Anfang kommender Woche vor Kälte, wie eine aktuelle Warnkarte zeigt. (Stand 10. Jänner 19 Uhr)
Das Bild auf 5min.at zeigt eine Wetterarnung der GeoSphere.
©Screenshot GeoSphere |
„Es ist mit erhöhter Kältebelastung zu rechnen“, heißt es seitens der GeoSphere für die Wetterlage am Wochenende.

Wetter am Montag: Kälte hält sich hartnäckig

Am Montag, 13. Jänner, ist eine Wetterbesserung in Sicht, kalt bleibt es zunächst aber trotzdem. Auch hier werden in der Früh Temperaturen zwischen minus 15 und minus 1 Grad erwartet, „stellenweise in schneebedeckten Tälern auch noch tiefer“, heißt es. Im Laufe des Tages sind dann bis zu plus 2 Grad möglich. „Im Westen und Süden ist es den ganzen Tag strahlend sonnig, in der Osthälfte Österreichs sowie im Norden ziehen auch noch ein paar tiefe Wolkenfelder durch, besonders im Bergland von Ober- und Niederösterreich kann es in den Vormittagsstunden ab und zu noch kurz und unergiebig schneien. Ab Mittag scheint aber auch in diesen Regionen meist die Sonne“, lautet die Prognose weiter. Der Wind soll nur noch schwach bis mäßig wehen.

Welches Wetter magst du am liebsten?

Viel Sonnenschein
Heiße Sommertage
Regen
Wind
Schnee
Minusgrade
Mir egal
Abgestimmt: Mal

Wetter-Aussichten für Dienstag: Es wird wieder wärmer

Am Dienstag, 14. Jänner, nähert sich dann eine Warmfront. „Im Süden ist es meist noch sehr sonnig, im Norden und Osten hingegen wird die Sonne ab Mittag merkbar gedämpft“, prognostiziert die GeoSphere. Der Wind soll nur noch schwach aus unterschiedlichen Richtungen wehen. Allerdings ist auch hier am morgen mit frostigen Temperaturen zwischen minus 14 und minus 3 Grad zu rechnen. Im Laufe des Tages steifen die Temperaturen dann voraussichtlich auf bis zu plus 6 Grad – „in mittleren Höhenlagen auch teilweise mehr.“

Hohenwarter: „Zunächst kalt, dann besonders am Berg recht warm“

„Die Kaltfront hat tatsächlich über Nacht im Süden von Österreich zehn bis fünfzehn Zentimeter Neuschnee gebracht“, teilt Meteorologe Gerhard Hohenwarter am Freitag auf seiner Instagram Seite mit. Das Wochenende soll trotz anfangs frostiger Temperaturen auch viel Sonnenschein bringen. „Ab Samstag setzt sich im Alpenraum Hochdruckwetter durch. Zunächst kalt, dann besonders am Berg recht warm“, weiß der Meteorologe. Für kommende Woche kündigt sich dann Hochdruckwetter an.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 10.01.2025 um 19:57 Uhr aktualisiert
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes