Skip to content
/ ©"FF Brunn am Gebirge / Pressestelle
Das Bild auf 5min.at zeigt einen Wohnungsbrand.
In Mödling kam es zu einem Wohnungsbrand, bei dem zwei Personen starben.

Zwei Tote bei Wohnungsbrand in Maria Enzersdorf

In Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling) brach heute Früh ein Wohnungsbrand aus, bei dem zwei Menschen starben. Drei Feuerwehren retteten mehrere Bewohner, drei wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

von Stella Sabitzer
2 Minuten Lesezeit(354 Wörter)

In den frühen Morgenstunden des 11. Jänners 2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Maria Enzersdorf und Brunn am Gebirge zu einem Zimmerbrand mit Personenrettung gerufen. Am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte fest, dass mehrere Hausbewohner bereits vor dem Gebäude waren, während aus dem Fenster einer Wohnung Flammen schlugen und sich der Brand auszubreiten drohte. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch Personen im Gebäude, wobei die starke Verrauchung des Treppenhauses eine sichere Flucht unmöglich machte. Die Feuerwehr setzte daher sofort drei Atemschutztrupps ein, um die Menschen zu retten und den Brand zu bekämpfen. Parallel dazu wurde der Brand von außen mit zwei Löschleitungen eingedämmt, um das Übergreifen der Flammen auf die Fassade und die angrenzende Wohnung zu verhindern.

Mehrere Bewohner evakuiert

Bei der Suche nach möglichen Verletzten stieß ein Atemschutztrupp im Treppenhaus auf zwei Personen, die sofort ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben wurden. Weitere Trupps setzten mit mehreren Löschleitungen den Zimmerbrand unter Kontrolle und suchten nach weiteren Betroffenen. Mehrere Bewohner konnten mit Fluchtmasken sicher durch das verrauchte Treppenhaus evakuiert werden. Zur Unterstützung wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Mödling Stadt nachalarmiert.

Wohnungsbrand: Drei Personen teils schwer verletzt

Nach den ersten Rettungsmaßnahmen wurden sämtliche Wohnungen der betroffenen Etage geöffnet, überprüft und anschließend wieder verschlossen. Drei Personen, teils schwer verletzt, wurden per Hubschrauber und Rettungswagen in Krankenhäuser transportiert. Aufgrund der Brandintensität wurden mehrere Wohnungen unbewohnbar. Die Gemeinde Maria Enzersdorf stellte den betroffenen Familien Notunterkünfte zur Verfügung. Die Brandursache wird nun von der Polizei untersucht.

Das Bild auf 5min.at zeigt einen Wohnungsbrand.
©Pressestelle BFK Mödling / Fastner |
In den frühen Morgenstunden des 11. Jänners 2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Maria Enzersdorf und Brunn am Gebirge zu einem Zimmerbrand mit Personenrettung gerufen
Das Bild auf 5min.at zeigt einen Wohnungsbrand.
©Pressestelle BFK Mödling / Fastner |
Bei der Suche nach möglichen Verletzten stieß ein Atemschutztrupp im Treppenhaus auf zwei Personen, die sofort ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben wurden

Präventive Maßnahmen: Ein entscheidender Faktor für den Brandschutz und den Lebensschutz

Dieser Vorfall verdeutlicht erneut die Bedeutung präventiver Maßnahmen: Die Feuerwehr fordert die Bevölkerung auf, in allen Wohnräumen Rauchmelder zu installieren und sicherzustellen, dass Fluchtwege, insbesondere Stiegenhäuser, stets freigehalten werden. Flüchte jedoch niemals durch ein verrauchtes Stiegenhaus, da hier akute Lebensgefahr besteht! Wenn der Fluchtweg blockiert ist, bleib in der Wohnung, schließen die Türen und mache dich durch das Fenster oder per Notruf 122 bemerkbar.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes