Skip to content
/ ©5 Minuten
Bild auf 5min.at zeigt eine Winterlandschaft.
Winterliches Wetter in Österreich: Dichte Wolken und Schneefall im Norden, Sonnenschein im Süden – mit eisigen Temperaturen und lebhaftem Wind.

Schnee im Norden, Sonnenschein im Süden: Das bringt das Sonntagswetter

Am Sonntag erwartet Österreich ein abwechslungsreiches Wetter: Im Norden ziehen dichte Wolken auf, während im Süden die Sonne lacht. Die Temperaturen liegen im Minusbereich, regional sorgt Schneefall für winterliche Stimmung.

von Eva Taumberger
2 Minuten Lesezeit(253 Wörter)

Am Sonntag ziehen laut GeoSphere Austria dichte Wolken von Norden und Nordosten her über Österreich. Besonders entlang der Alpennordseite, von den Kitzbüheler Alpen bis zum Semmering, und in den nördlichsten Regionen ist zeitweise leichter Schneefall möglich. Trotz der winterlichen Bedingungen bleibt die Intensität des Schnees moderat. Im Verlauf des Tages hält sich die dichte Bewölkung in diesen Gebieten, was den Eindruck eines trüben Wintertags verstärkt. Begleitet wird das Wetter von einem mäßigen bis lebhaften Wind, der die kalten Temperaturen noch spürbarer macht.

Sonnige Aussichten im Westen und Süden

Während sich der Norden mit Wolken und Schnee abfinden muss, gibt es im Westen einen Lichtblick: Bereits am Nachmittag lösen sich die Wolken dort auf, und die Sonne zeigt sich. Noch freundlicher bleibt es an der Alpensüdseite, wo die Wetterlage den ganzen Tag über von Sonnenschein geprägt ist. Diese Regionen sind eindeutig wetterbegünstigt und bieten ideale Bedingungen für winterliche Aktivitäten im Freien.

Kälte und Wind bestimmen den Tag

Die Temperaturen unterstreichen die winterliche Atmosphäre: Am Morgen bewegen sich die Werte zwischen minus 10 und 0 Grad, inneralpin kann es sogar noch kälter werden. Die Höchsttemperaturen des Tages erreichen lediglich minus 3 bis plus 4 Grad. Zusätzlich macht ein kräftiger Wind aus West bis Nordwest, besonders im Osten, die Kälte deutlich spürbarer. Wer sich im Freien aufhält, sollte sich entsprechend warm anziehen.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes