Teuerungen nahezu überall: Arbeiterkammer nimmt Politik in die Pflicht
Kärnten - In der am 9. November stattgefundenen Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten wurden vier Resolutionen und zehn Anträge verabschiedet. Zentrales Thema: ...
Kärnten - In der am 9. November stattgefundenen Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten wurden vier Resolutionen und zehn Anträge verabschiedet. Zentrales Thema: ...
Steiermark - Klimaschutzbildung ist seit mehr als zehn Jahren eine wichtige Säule der Klimaschutzstrategie des Landes Steiermark.
Kapfenberg - Nach ihrem Sieg am 6. Oktober über Horn sorgte das KSV-Team für Lachanfälle im Netz. Ihr begeisterter "Falkentanz" verbreitete sich wie ein Lauffeuer und ...
Österreich - Schon 2022 konnten Betriebe den Energiekostenzuschuss I beantragen. 450 Mio. Euro wurden dabei insgesamt vom Bund ausbezahlt. Nun geht der Bonus in die zweit...
Österreich - Die Brau Union Österreich hat sich im Rahmen ihrer Initiative "Brew a Better World" zum Ziel gesetzt, erneuerbare Energieträger zu nutzen und den Energieve...
Villach - Villachs Gemeinderat hat zwei wichtige Entscheidungen getroffen: Mit der neuen „Klimafit GmbH“ sollen zukunftsfitte Projekte entwickelt werden - die Erne...
Pörtschach - Der Energiegipfel der Industrie in Pörtschach stand ganz im Zeichen der erneuerbaren Stromproduktion.
Kärnten - Rund 260 Millionen Euro - So viel ist das Konzernergebnis der Kelag im ersten Halbjahr 2023. Verglichen mit 2022 ist das eine Verdoppelung. Die Politik kriti...
Klagenfurt - Die Stadtwerke Klagenfurt und ihr Tochterunternehmen Energie Klagenfurt GmbH (EKG) versorgen die Klagenfurter Bevölkerung mit nachhaltiger Wärme und Ökost...
Steiermark - Energiewende, hohe Betriebskosten, Versorgungssicherheit und schwankende Preise auf den Energiemärkten: Diese Themen sind derzeit in aller Munde.
Knittelfeld - Viele Menschen in Österreich suchen zurzeit nach alternativen Lösungen für Heizung und Warmwasser. Auch kleinere Maßnahmen können bereits zu Einsparunge...