Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Weiterhin häufigste Todesursache
Klagenfurt - Immer mehr Menschen leiden unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Deshalb lädt der Herzverband Kärnten gemeinsam mit dem Klinikum Klagenfurt am 5. November 202...
Klagenfurt - Immer mehr Menschen leiden unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Deshalb lädt der Herzverband Kärnten gemeinsam mit dem Klinikum Klagenfurt am 5. November 202...
Graz - Bestrahlung gegen Herzrhythmusstörungen: Am Uniklinikum Graz gibt es eine neue Behandlungsoption für Patienten mit lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen.
Kärnten - Überraschende Einblicke in die Gesundheit von Frau und Mann gaben die Vortragenden beim ersten Gendermedizin-Netzwerktreffen in Kärnten.
Klagenfurt - Als erstes Krankenhaus in Österreich wurde das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee Ende Mai als "Zentrum für Kardiovaskuläre Bildgebung" ausgezeichnet.
Graz - Ein bahnbrechendes europäisches Projekt namens Energizing the Failing Heart (Ener-LIGHT), wurde durch die ERA4Health-Initiative mit 1,2 Mio. Euro finanziert.
Graz - Seit der Inbetriebnahme des quantenzählenden CT-Scanners „Naeotom Alpha“ im Diagnostikzentrum Graz (DZG) im Sommer 2022 wurden dort mehr als 6.000 Herzu...