fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

11.04.2021 - 09:41Oberrauner übernimmt weitere SPÖ-Agenden auf Bundes­ebene14.06.2020 - 11:20Kritik am Gemeinde­paket: “Gemeinden können sich Hilfe nicht leisten”28.04.2020 - 21:44Oberrauner kritisiert “falsche Behauptungen” zu Kindergarten-Beiträgen16.03.2018 - 10:2730.000 Violen warten auf den Frühling
Aktuell - Villach
Zur Osterzeit sollte sparsam mit Palmkätzchen umgegangen werden
Zur Osterzeit sollte sparsam mit Palmkätzchen umgegangen werden © Stadt Villach

Den Bienen zuliebe:

Palmkätzchen sind geschützt!

Villach – "Die Salweide, im Volksmund auch Palmkätzchen genannt, ist während der Osterzeit ein beliebtes Dekorationsmittel für die Bevölkerung. Dabei wird leider oft übersehen, dass die Palmkätzchen vom 1. Februar bis 30. April geschützt sind (pro Tag dürfen nur drei Zweige von maximal 50 Zentimeter Länge abgeschnitten werden) und gleichzeitig eine wichtige Nahrungsmittelquelle für die ansässigen Honigbienen darstellen", klärt Vizebürgermeisterin Oberrauner auf.

 1 Minuten Lesezeit (148 Wörter) | Änderung am 09.03.2016 - 14.22 Uhr

“Ich appelliere daher an alle, Palmkätzchen sorgsam und nur in geringem Umfang für das Osterfest abzuschneiden.”

Bienenwiesen

Zur Erhaltung der Bienenpopulationen arbeitet die Stadt Villach außerdem eng mit den örtlichen Imkern zusammen. “So werden beispielsweise auch heuer besonders geeignete Grünflächen als ‚Bienenwiesen‘ geführt”, so Vizebürgermeisterin Oberrauner. Auf diesen Wiesen erfolgt eine Ansaat unterschiedlicher Blumenmischungen, gleichzeitig wird durch entsprechende Hinweistafeln die Bevölkerung sensibilisiert. Seit zwei Jahren verzichtet die Stadt außerdem auf Pestizide zur Unkrautvernichtung.

Schützt die Bienen

Um die Schutzbedürftigkeit und den Nutzen der Honigbienen hervorzustreichen, bereitet die Stadt auf Initiative von Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner einen eigenen Bienenlehrpfad im Herzen der Altstadt vor. “Beginnend an der alten Stadtmauer, vorbei am Stadtmuseum und bis zum Rosengarten in der Widmanngasse erfahren die Villacherinnen und Villacher auf 12 Schautafeln alles Wissenswerte zum Leben der Bienen und Wildbienen”, so Vizebürgermeisterin Oberrauner.

Schlagwörter:
Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten