fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

29.05.2021 - 09:39Wie cool: Jetzt gibt es ein “fliegendes” Boot am Wörthersee26.05.2021 - 15:02Auto flog durch die Luft und über­schlug sich: Zwei Personen verletzt19.05.2021 - 12:15Aufatmen: Keine Masken-Verordnung im Freien07.05.2021 - 14:14Sogar Straßen­sperren möglich: Velden rüstet sich für GTI-Vortreffen
Leben - Villach
© Gemeinde/KK

10. Oktober 1920

Velden feierte den Kärntner Feiertag

Velden – Am Veldner Gemonaplatz fand neben weiteren Gedenkfeiern in Velden und St. Egyden eine feierliche Abstimmungsfeier statt, die vor allem von der Veldener Jugend getragen wurde. Die Feierlichkeiten standen ganz im Zeichen des Miteinanders und der Zukunft.

 Weniger als 1 Minute Lesezeit (117 Wörter)

Zahlreiche Besucher lauschten den Festreden und den musikalischen Darbietungen. Zum Auftakt spielte der Musikverein Velden die Europahymne. Bürgermeister Ferdinand Vouk begrüßte die Ehrengäste und Besucher und sprach von der  großen Bedeutung und den Geschehnissen des historisch für Kärnten so bedeutsamen 10. Oktober 1920. Andreas Kleewein referierte in seiner Festrede über die Geschehnisse des Abwehrkampfes in Velden und den Ausgang der Volksabstimmung.

Die Kinder der Kindergärten Velden und Köstenberg, Kindertageshaus St. Egyden, die Schüler der Neuen Mittelschule Velden sowie der MGV Velden, der Gemischte Chor Velden und die Vokalgruppe Ascolti sorgten mit ihren Gedichten und Liedern für ein stimmiges Rahmenprogramm, wobei traditionelle Kärntner Lieder und  mehr-sprachiges Liedgut aufeinander trafen.

Schlagwörter:
Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten