Lehre bei der Kelag – zukunftsorientiert und nachhaltig
Karriere mit Lehre
St. Veit/ Klagenfurt – Seit dem Jahr 1957 wurden in der Kelag-Lehrlingsschule in St. Veit an der Glan bereits mehr als 1.700 Jugendliche zu qualifizierten Fachkräften ausgebildet. Einer von ihnen ist Karl Schoaß – seine berufliche Laufbahn ist ein Paradebeispiel für „Karriere mit Lehre“.
Lehre als Basis für eine erfolgreiche Karriere
Junge Menschen erhalten im Rahmen einer vielseitigen Ausbildung fundiertes Fachwissen, sowie praktische und soziale Kompetenzen und damit eine ideale Vorbereitung auf ein erfolgreiches Berufsleben. Die Kelag-Lehrlingsschule verbindet Tradition und Erfahrung mit modernem technischem Know-how und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Beschäftigung junger Menschen in Kärnten.
- „Ich habe mich schon immer für Elektrotechnik interessiert”, so Karl Schoaß.
Lehrbeginn: Start in einen neuen Lebensabschnitt
„Es war ein unbeschreibliches Gefühl, als ich die Zusage für meine Lehre zum Elektrotechniker erhalten habe – die Freude war riesengroß“, schildert Karl Schoaß seine Erinnerungen an den Beginn seiner Lehrzeit im Jahr 1979. Die richtige Berufswahl zu treffen, ist eine bedeutende und oft nicht einfache Entscheidung. Für Karl Schoaß war bereits sehr früh klar, welchen beruflichen Weg er einschlagen möchte: „Ich habe mich schon immer für Elektrotechnik interessiert. Mit elf Jahren hatte ich im Keller mein eigenes Elektronik-Labor und habe in meiner Freizeit herumexperimentiert und mich mit dem Thema beschäftigt.“ An seinen ersten Tag in der Kelag-Lehrlingsschule kann er sich noch genau erinnern: „Ich bin damals mit dem Zug von meinem Heimatort Pusarnitz in Oberkärnten angereist – es war das erste Mal, dass ich alleine für längere Zeit von zu Hause weg war und die erste Zeit war auch ehrlich gesagt eine Herausforderung und große Umstellung für mich. Wir haben am ersten Tag unsere Zivilkleidung gegen die ,Blaue‘ getauscht und sind in der Werkstätte gleich voll durchgestartet.“
- „Ich habe im Rahmen meiner Lehre in der Kelag eine wirklich spitzenmäßige Ausbildung genossen und ganz klar meinen Traumberuf gefunden“, schwärmt Karl Schoaß.
Lehre mit Zukunft
Karl Schoaß hat sowohl die Berufsschule als auch die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden. „Ich habe im Rahmen meiner Lehre in der Kelag eine wirklich spitzenmäßige Ausbildung genossen und ganz klar meinen Traumberuf gefunden“, schwärmt er. Erst vor Kurzem war er für einen Vortrag in der Lehrlingsschule und hat sich dort über den hohen Ausbildungsstand der Lehrlinge gefreut: „Ich war erstaunt über das große Interesse und die vielen, wirklich tiefgehenden Fragen und bin davon überzeugt, dass die Lehrlingsausbildung in unserem Unternehmen auf einem ausgezeichneten Weg ist und für junge Menschen eine hervorragende Basis für den weiteren beruflichen Werdegang bildet!“
KELAG-Kärntner Elektrizitäts-AG Lehrlingsschule
Kölnhofallee 79300 St. Veit an der Glan
Tel.: 0463 525 3417
[email protected]
www.kelag.at