Musik und Kulinarik:
Beim „After Work Markt“ die Arbeitswoche entspannt ausklingen lassen
Klagenfurt – Mit dem „After Work Markt“ betritt die Stadt Klagenfurt nicht nur Neuland, sondern setzt einen weiteren Akzent, um regionale Händler und Wirte zu stärken. Jeden Freitag bis 9. Oktober werden Klagenfurter und Kärntner Künstler von 16 bis 22 Uhr das Publikum vor dem Steinernen Fischer begeistern. Zwischen lockeren DJ Sounds und den Angeboten der Wirte wird der Markt zum Wohlfühlplatz.
Entspannt „runterkommen“ und ins Wochenende starten – das ist jeden Freitag am Benediktinermarkt beim „After Work Markt“ möglich. Der Markt überzeugt mit gutem Essen aus der Alpen-Adria-Küche, chilligem DJ-Sound und cooler Livemusik. „Wir haben auch in der Coronakrise immer dafür gekämpft, dass die Klagenfurter Märkte offen bleiben. Der After Work Markt ist ein weiterer Impuls, den wir zur Belebung des Benediktinermarktes setzen“, freut sich Marktreferent Stadtrat Markus Geiger über die Veranstaltungsreihe.
- Klagenfurter und Kärntner Künstler…
- … sorgen für beste Unterhaltung beim „After Work Markt“. Fotos (c) Helge Bauer
Regional – auch auf der Bühne
Das künstlerische Programm wurde von jemandem organisiert, der sich perfekt mit coolen Veranstaltungen auskennt. Keine geringere als Marina Virgolini, Inhaberin des Klagenfurter Szenelokals ((stereo)) hat sich für den After Work Markt etwas ganz besonderes überlegt. „Wir von Stereo-Media haben ein buntes Programm organisiert, in dem wir, passend zum Benediktinermarkt, verstärkt auf Regionalität setzen. Es werden ausschließlich Klagenfurter und Kärntner Künstler auftreten“, erklärt Virgolini. Für die Rahmenbedingungen ist Christoph Fleck von der städtischen Marktverwaltung verantwortlich. Die Konzerte beim After Work Markt sind übrigens alle kostenfrei!
Christoph Fleck (Marktverwaltung), Marktreferent Stadtrat Markus Geiger und Marina Virgolini von Stereo-Media präsentieren das umfangreiche Programm des „After Work Markts“ am Benediktinerplatz. - © StadtPresse/Glinik
Heimische Kulinarik
Die Besucher erwartet neben einem tollen musikalischen Programm bei schönem Ambiente am Markt auch Köstlichkeiten direkt aus der Region. Die mitwirkenden Gastronomiebetriebe des Benediktinermarktes sorgen für das leibliche Wohl der Gäste und bringen ein Stück Kärnten auch auf unsere Teller.
- Beim „After Work Markt“ kannst du…
- … deine anstrengende Woche entspannt ausklingen lassen. Fotos (c) Klagenfurter Märkte/Helge Bauer
Unter Covid-19-Maßnahmen
Es gelten natürlich alle aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung zu Covid‐19. Die Toiletten werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert, die Maskenpflicht auf den Märkten ist weiterhin aufrecht. „Wir beobachten aber natürlich täglich die Entwicklungen und Zahlen und können hier sehr flexibel handeln, sollte es zu Änderungen kommen“, erklärt Christoph Fleck.
Folgende Regeln gilt es zu beachten:
- Maske: Es gilt beim Betreten und Verlassen des Geländes sowie des Tisches eine MNS-Pflicht – am Tisch natürlich nicht, sonst wäre es ja schwierig mit dem Genießen der kulinarischen Köstlichkeiten.
- Registrierung: Es gibt an den beiden Eingängen zwei Check-in Counter, wo die Daten für das Contact Tracing aufgenommen werden – es werden selbstverständlich alle DSGVO-Vorschriften eingehalten.
- Abstand: Auch die Elefantendame „ElaniElefanti“ ist vor Ort und weist auf den 1 Meter Abstand hin. Alle Tische sind so positioniert, dass es von den vorgeschriebenen Abständen passt.
After Work Markt
Jeden Freitag noch bis 9. Oktober von 16 bis 22 Uhr
Am Benediktinermarkt
Das komplette Programm findest du hier.
Premiere von After Work am BenediktinermarktAFTER WORK AM BENEDIKTINERMARKT 💃🕺🏻Es war eine großartige Premiere - mit toller Musik, Kulinarik und natürlich genialer Stimmung 🥳 Wer von Euch war am Freitag dabei und wer kommt am nächsten Freitag wieder?PS: Am Ende des Videos findet hier noch eine kleine Überraschung - unsere Nachwuchsreporterin 🎤
Gepostet von Klagenfurt - Die Landeshauptstadt am Montag, 24. August 2020
Marktverwaltung Klagenfurt
Paulitschgasse 139010 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: 0463 537 2594
https://www.klagenfurt.at