Rotjacken gastieren bei den Vienna Capitals
Nach vier Siegen in den jüngsten fünf Partien wartet auf den EC-KAC am heutigen Mittwoch das Auswärtsspiel bei den Vienna Capitals. Spielbeginn ist um 19.15 Uhr.
Der EC-KAC präsentierte sich zuletzt in guter Form, vier der letzten fünf Begegnungen konnten die Klagenfurter erfolgreich gestalten. „Wir sind einem Auswärtssieg sehr lange hinterhergelaufen, in Linz hat es geklappt, weil wir alles am Eis gelassen haben. Es ist uns gelungen, über weite Strecken bei unserem Gameplan zu bleiben und diesen umzusetzen, entsprechend froh bin ich, dass diese schlechte Auswärtsserie der Vergangenheit angehört“, betont KAC-Verteidiger Steven Strong.
Wiener Cheftrainer hat kürzlich gewechselt
Die Vienna Capitals mussten das Eis hingegen bei jedem ihrer letzten acht Spiele als Verlierer verlassen, was am Wochenende auch zur Ablöse von Headcoach Marc Habscheid geführt hat. Wien hat damit zum erst dritten Mal in seiner Klubgeschichte während einer laufenden Spielzeit den Cheftrainer gewechselt. „Ein Gegner, der eben seinen Trainer gewechselt hat, ist meist gefährlich, weil sich die Spieler den neuen Verantwortlichen präsentieren und beweisen wollen“, weiß Strong. Die Donaustädter liegen aktuell auf dem zwölften und vorletzten Tabellenrang, allerdings beträgt der Rückstand auf einen Pre-Playoff-Platz nur zwei Zähler.
Preiml wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen
Bei den Rotjacken sind keine personellen Veränderungen gegenüber den beiden Begegnungen am vergangenen Wochenende zu erwarten. Verteidiger Maximilian Preiml ist nach seiner Verletzung mittlerweile wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen. Vorgesehen ist, dass er im weiteren Verlauf der Woche im Future Team in den Spielbetrieb zurückkehrt. Gegen Wien fehlen dem EC-KAC unverändert Luka Gomboc, Raphael Herburger, Daniel Obersteiner (alle verletzt) und Sebastian Dahm (angeschlagen), bei allen vier Spielern ist nach derzeitigem Stand der Dinge mit einem Comeback im kommenden Monat zu rechnen.