Sieger! Burg Landskron gewinnt „9 Plätze – 9 Schätze“
Zum zehnten Mal wurde am Nationalfeiertag der „schönste Platz“ Österreichs gekürt. Der Sieg geht nach Kärnten: Die Burg Landskron gewinnt.
Es ist eine Premiere, zum ersten Mal gewinnt Kärnten. Auf Platz Zwei landet die Eisriesenwelt in Salzburg und der dritte Platz geht an Hardegg in Niederösterreich.
27 Kandidaten
In einer Vorauswahl durfte das ORF-Publikum aus 27 Kandidaten drei „Schätze“ pro Bundesland wählen. Das ergab dann die neun Landessieger. Die bisherigen Sieger-Plätze der vergangenen neun Jahre waren der Grüne See im steirischen Tragöß (2014), der Formarinsee und die Rote Wand in Vorarlberg (2015), das Tiroler Kaisertal (2016), der Vorarlberger Körbersee (2017), der Schiederweiher in Oberösterreich (2018), der Lünersee in Vorarlberg (2019), die Strutz-Mühle in der Steiermark (2020), der Wiegensee in Vorarlberg (2021) und zuletzt das Friedenskircherl am Stoderzinken in der Steiermark.
Promis unterstützen Show
Tatkräftig unterstützt und beworben wurden die „Schätze“ von Moderatoren der ORF-Landesstudios und ihren prominenten Länderpaten, in Kärnten waren es der ehemalige Skirennläufer Fritz Strobl und „Kärnten heute“-Moderator Bernd Radler, das steirische Duo setzte sich aus den Moderatoren Susanne Höggerl und Franz Neger zusammen. Die Promis vergaben dann Punkte, welche neben der Jurywertung sowie dem Telefon- und SMS-Voting, in die Gesamtwertung einfließen. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgten die Band „Alle Achtung“ und Beiträge der Promi-Jury.
Häufig gestellte Fragen
Wer hat „9 Plätze – 9 Schätze“ gewonnen?
Der Sieg geht nach Kärnten: Burg Landskron gewinnt 2023 die Show „9 Plätze – 9 Schätze.“
Welche neun Plätze und Schätze traten 2023 an?
Burgenland: Eisenberg
Kärnten: Burg Landskron
Niederösterreich: Hardegg
Oberösterreich: Altstadt von Steyr
Salzburg: Eisriesenwelt
Steiermark: Himmelsberg
Tirol: Pillerseetal
Vorarlberg: Spullersee
Wien: Palmenhaus Schönbrunn