Neuschnee bringt Lawinengefahr auf Kärntens Bergen
Gestern schneite es in ganz Kärnten noch kräftig und heute kommt die Sonne raus. Das Wetter lockt heute wahrscheinlich viele Wintersportler in die Berge. Vorsicht ist aber geboten: Es herrscht Lawinengefahr.
Mit den Regen- und Schneefällen ist auch die Lawinengefahr im Kärntner Gebirge gestiegen. Das Schneedeckenfundament ist zum einen durch den Regen nass, zum anderen kommt noch der Neuschnee dazu. Laut dem Lawinenwarndienst Kärnten soll in den hohen Lagen gestern teilweise bis zu 35 Zentimeter Neuschnee gefallen sein.
Triebschneeablagerungen durch Neuschnee
„Der Neuschnee wurde am Nachmittag durch den auflebenden Wind verfrachtet und hat Triebschneelagerungen gebildet. In den windruhigeren Phasen hat der Neuschnee lockere Schichten zwischen den Triebschneepaketen gebildet“, erklärt der Lawinenwarndienst in seiner aktuellen Prognose. Die Triebschneeablagerungen könnten also schon allein bei einer geringen Zusatzbelastung ausgelöst werden. Für die Lawinengefahr wurde daher Warnstufe gelb bis rot ausgegeben.
Spontane Locker- und Gleitschneelawinen möglich
Der für heute ankündigte Sonnenschein könnte, hinsichtlich der Lawinengefahr, noch einmal eins nachlegen: „Mit dem einsetzenden Setzungsprozess durch das sonnige Wetter, sind aus steilen Geländeteilen auch spontane Lockerschneelawinen und Gleitschneelawinen zu erwarten.“