Parkplatzpolitik in der Kritik: Nachhaltige Lösungen für Graz gefordert
Die aktuellen Tarifpläne für größere Autos in Graz sorgen für Kontroversen, insbesondere durch die höheren Parkgebühren für Besucher und Touristen.
KFG-Stadträtin Claudia Schönbacher äußert deutliche Kritik gegenüber den Vorschlägen von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Die Grünen) und fordert nachhaltige Alternativen. Schönbacher wirft Schwentner vor, durch drastische Parkplatzkürzungen nicht nur die Grazer Bevölkerung, sondern auch Besucher und Touristen aus der Stadt verdrängen zu wollen. Anstelle von restriktiven Maßnahmen setzt Schönbacher auf überlegte Alternativen.
Alternatives Vorgehen in Parkplatzdebatte: Weniger Vernichtung, mehr Alternativen
Die KFG-Stadträtin schlägt vor, dass Schwentner zur Bewältigung des Einnahmenproblems weniger Parkplätze vernichten sollte. Besonders kritisiert sie die potenziellen Auswirkungen auf Familien, Handwerker und Pendler mit größeren Fahrzeugen, für die eine gerechte Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen nach Schönbachers Meinung nicht realistisch ist. Sie betont die Wichtigkeit von Alternativangeboten wie kostengünstigen Parkgaragen, um gleichzeitig eine grünere Gestaltung der Oberfläche zu ermöglichen.