Wohnhausbrand fordert ein Todesopfer
In den frühen Morgenstunden brach heute, 27. März, in einem Einfamilienhaus in Hittisau, Bregenzerwald, ein Brand aus. Eine Person wurde tot geborgen.
Seit 5 Uhr morgens hält ein Wohnhausbrand in Hittisau im Bregenzerwald die Feuerwehren auf Trab. Als die Florianis eintrafen, stand das Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Tragischerweise kam ein Mann bei dem Flammeninferno ums Leben. Die Feuerwehrleute konnten ihn nur noch tot aus dem ersten Stock bergen. Bei dem Toten handelt es sich um einen 48-jährigen Mann.
Es befand sich noch ein zweiter Bewohner, ein 50-jähriger Mann, im Erdgeschoss des Hauses, er konnte sich rechtzeitig in einer angrenzenden Garage in Sicherheit bringen. Er war es, der den Brand meldete.
Feuerwehren stark gefordert
Über 200 Feuerwehrleute aus Hittisau und Umgebung kämpfen gegen das Feuer. Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Brandursache ist noch unbekannt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurde von Beamten des Landeskriminalamts Vorarlberg übernommen.
Im Einsatz waren:
Feuerwehr Lingenau 3 Fahrzeuge Feuerwehr Riefensberg 3 Fahrzeuge Feuerwehr Hittisau 5 Fahrzeuge Feuerwehr Krumbach 2 Fahrzeuge Feuerwehr Andelsbuch 1 Fahrzeug (Drehleiter) Feuerwehr Doren 1 Fahrzeug Feuerwehr Sibratsgfäll 2 Fahrzeuge BFI ca 150 – 170 Einsatzkräfte (Gesamt Feuerwehrkräfte) RTW mit 2 Fahrzeugen (3 Einsatzkräfte) Notärzte 2 Schnelleinsatzgruppe Rettung (6 Einsatzkräfte) VKW Bereitschaftsdienst Bundespolizei