Heldentat: Bergretter Bernhard wird zum Lebensretter auf der Skipiste
Eine Skiabfahrt, die für eine Frau zur lebensbedrohlichen Situation wurde, endete dank des heldenhaften Eingreifens von Bergretter Bernhard Koch in einem Happy End.
In einem unvorhergesehenen Notfall erwies sich Bernhard Koch, Mitglied der Bergrettung Deutschlandsberg, als rettender Engel auf der Weinebene. Als eine Frau plötzlich auf der Skipiste zusammenbrach, wurde sofort gehandelt und die Rettungskette in Gang gesetzt. Durch eine gekonnte Kombination aus Beatmung und Herzdruckmassage gelang es Koch, die Frau erfolgreich wiederzubeleben. Seine rasche Reaktion und die effektive Einleitung der Rettungskette spielten eine entscheidende Rolle bei der Rettung des Lebens der Skifahrerin.
Gemeinsames Handeln rettet Leben auf der Skipiste
Die Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC Notarzthubschrauber war ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Die Flugrettungskräfte unterstützten Koch bei der Evakuierung der Patientin und trugen dazu bei, dass sie schnellstmöglich in ärztliche Behandlung gebracht werden konnte. „Die schnelle Reaktion und die gelungene Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC Notarzthubschrauber bewiesen erneut die entscheidende Rolle des Ehrenamtes,“ so die Bergrettung.