Skip to content
/ ©Kärntner Früchtewelt

Erdbeeren zum selber Pflücken: Hier ist es bald möglich

Wer liebt sie nicht, die süßen roten Früchte? Erdbeeren haben im Sommer ihre Saison und heuer beginnt diese sogar früher als sonst.

von Amélie Meier
Amelie Meier 5 Minuten Online Redaktion
1 Minute Lesezeit(122 Wörter)

In der Steiermark hat die diesjährige Erdbeersaison bereits gestartet, nun ist auch Kärnten dran. In der Früchtewelt in Ebenthal kannst du dir bereits Erdbeeren holen, das Selbstpflückfeld wird auch bald öffnen.

Bald sind die Erdbeerländer in Kärnten geöffnet

„Vorgepflückte Erdbeeren gibt es bereits täglich ab 9 Uhr, solange der tägliche Vorrat reicht, selber pflücken geht dann in ca. 2-3 Wochen“, erklärt ein Mitarbeiter der Kärntner Früchtewelt auf Anfrage von 5 Minuten. Ungefähr zeitgleich, nämlich Ende Mai-Anfang Juni, werden auch diese Felder öffnen. Das heißt, du musst nicht mehr lange warten, bis du ein Erdbeerland besuchen kannst.

Allgemeines über Erdbeeren

Die Erdbeeren (Fragaria) sind eine Gattung in der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Zur Gattung Fragaria gehören ungefähr zwanzig Arten, meistens in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel vorkommend, und verschiedene Unterarten; daneben gibt es viele hybride Formen mit zahlreichen Kultursorten.

Erdbeeren spielen mindestens seit der Steinzeit eine Rolle in der menschlichen Ernährung. Die europäischen Wald-Erdbeeren (Fragaria vesca) wurden während des Mittelalters auch flächig angebaut. Erst im 17. bzw. 18. Jahrhundert gelangten die beiden großfrüchtigen (und oktoploiden) amerikanischen Arten – die Scharlach-Erdbeere (Fragaria virginiana) und die Chile-Erdbeere (Fragaria chiloensis) – nach Europa. Aus deren Kreuzung entstand um 1750 in der Bretagne die Urform der Gartenerdbeere (Fragaria × ananassa), von der die meisten heute kultivierten Sorten abstammen. Aus botanischer Sicht zählt die Scheinfrucht einerErdbeere nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelfrüchten bzw. den Sammelnussfrüchten. (Wikipedia)

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 11.05.2024 um 11:50 Uhr aktualisiert

Deine Meinung

Der Artikel ist lesenswert

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt

Der Artikel ist informativ.

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt

Der Artikel ist ausgewogen.

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes