Skip to content
/ ©Google Maps
Ein Bild auf 5min.at zeigt Sabine Hinterbergers Hof in St. Wolfgang im Salzkammergut.

Dank Spendenflut: Zwangsversteigerung wurde abgewandt

Gute Nachrichten: Eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft, die ihren Ursprung in Kärnten nahm, erreichte die Landwirtin Sabine Hinterberger. Die Versteigerung ihres Hofes konnte abgewandt werden!

von Tanja Janschitz
Tanja Janschitz Onlineredaktion 5min.at
1 Minute Lesezeit(175 Wörter)

Wie berichtet, sollte der Hof der prämierten Landwirtin Sabine Hinterberger zwangsversteigert werden. Doch sie erhielt unerwartete Hilfe aus Kärnten: „Ich habe Sabines Geschichte am Donnerstagabend auf ServusTV gesehen und daraufhin sofort eine Spendenkampagne auf GoFundMe gestartet“, erzählte Lina vom MeisterlHof in der Marktgemeinde Velden am Wörthersee im Gespräch mit 5 Minuten. Womit aber wohl keiner rechnete: Diese ging innerhalb kürzester Zeit durch die Decke!

Zwangsversteigerung wurde abgewandt

Tausende Menschen aus Österreich und Deutschland haben seit Donnerstagabend gespendet. In der Zwischenzeit sind mehr als 221.000 Euro zusammengekommen [Stand 23. Mai 2024, 19 Uhr]. „Ich möchte mich im Namen von Sabine persönlich bei euch allen für eure tatkräftige Unterstützung bedanken! Diese unglaubliche Anteilnahme gibt sehr viel Kraft in diesen schwierigen Tagen. Nie im Leben hätte ich mit so einer Flut von positiver Energie gerechnet“, schrieb Lina daraufhin auf der Plattform GoFundMe. Am heutigen Donnerstag folgte dann die gute Nachricht: „Die Versteigerung von Sabines Hof wurde abgewandt!“ Details sind noch nicht bekannt. Nähere Informationen folgen.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 23.05.2024 um 18:58 Uhr aktualisiert

Artikel zum Thema:

Deine Meinung

Der Artikel ist lesenswert

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt

Der Artikel ist informativ.

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt

Der Artikel ist ausgewogen.

Vielen Dank für deine Bewertung!
Es wurde Mal abgestimmt
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes